- 23.04.2018:
- Zuletzt Online
- 05.04.2018:
-
Beitrag erstellt (Newsletter vom Osterwochenende)
Zitat von Markus im Beitrag #11Auch ein Oilvenöl besteht aus 10 bis 15% MUFA...Ich halte es für viel wichtiger, ein frisches Öl zu kaufen und lichtgeschützt aufzubewahren, als es zu kühlen. Was nützt es, wenn ich ein Supermarkt-Öl kaufe, das schon lange rumsteht und verschnitten wurde, damit es immer gleich schmeckt und es dann in den Kühlschrank stelle.Aber das sind persönliche Meinungen.
-
- 04.04.2018:
-
Beitrag erstellt (Newsletter vom Osterwochenende)
Zitat von Maggie im Beitrag #7@naklar!: Warum sollte man Kokosnussöl und Olivenöl im Kühlschrank aufbewahren? :)Ist nicht nötig. Sind keine mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die groß oxidieren könnten.
-
- 30.03.2018:
-
Beitrag erstellt (Paul Jaminet - Perfect Health Diet)
Lese grade bei Paleosophie, dass das Buch jetzt endlich auch auf Deutsch rausgekommen ist (bzw. am 11.4. erscheint).
-
-
Beitrag erstellt (Diabetes Typ 1 - runter vom Insulin!)
Zitat von Lorbeere im Beitrag #18Ja, der Verzicht auf Zucker kann hart sein, aber wenn man Magnesium hochdosiert einnimmt, hat man auch keinen Heißhunger mehr auf Süßes.Hach, das wäre schön, wenn es für alle ("man") wahr wäre ...
-
- 29.03.2018:
-
Beitrag erstellt (Log zu meiner Lebensumstellung, Beratung/Kritik etc. erwünscht!)
Zitat von naklar! im Beitrag #22Wenn er Fett / Khs trennt, kann er doch die fettlöslichen Vitamine einfach jeden 2. Tag in doppelter Dosis nehmen?Nach der gängigen Lehrmeinung ja, aber er hier sieht das anders: http://www.vitamind.net/interviews/dr-ho...min-d-taeglich/ZitatVielleicht macht es für die Gesundheit der Knochen wirklich keinen großen Unterschied, weil der endokrine Weg vor allem von einem stabilen 25(OH)D-Spiegel abhängig ist, den man auch mit Monatsdosen erreichen kann.Zitatmit dies...
-
-
Beitrag erstellt (Log zu meiner Lebensumstellung, Beratung/Kritik etc. erwünscht!)
Ich persönlich glaube nicht, dass "Spuren" von Fett (wie in einer Ölkapsel und einer fettarmen Mahlzeit) ausreichend sind. Nicht bei Hochdosen und nicht, seit ich den Artikel von Masterjohn zu K2 gelesen habe. Zudem sollte auch die Gallenfunktion ausreichend sein.https://chrismasterjohnphd.com/2016/12/0...in-k2-resource/ZitatThe optimal amount of fat to maximize absorption of K2 from a single meal is probably about 35 grams. The true optimal amount of fat has not been precisely determined and ma...
-
- 28.03.2018:
-
Beitrag erstellt (Log zu meiner Lebensumstellung, Beratung/Kritik etc. erwünscht!)
Ob das wirklich sinnvoll ist, strikt kein Fett zu essen, wenn man eigentlich A, D und K2 aufsättigen will, bezweifle ich, aber Du bist volljährig, ich misch mich nicht weiter ein.Du weißt jetzt jedenfalls, dass Du Dir das Geld für die Tabletten sparen kannst, wenn Du sie weiterhin nüchtern einnimmst.
-
-
Beitrag erstellt (Log zu meiner Lebensumstellung, Beratung/Kritik etc. erwünscht!)
Zitat von chrismec im Beitrag #10 Zurzeit nehme ich morgens auf nüchternen Magen 10.000 Einheiten VitD in Kombination mit VitK (200 Mikrogramm). Beides in Tablettenform.??Du hast in Deinem Studium aber hoffentlich schon gelernt, dass das fettlösliche Vitamine sind und Du für ein optimale Aufnahme 35 g Fett zusammen mit den Vitaminen essen solltest?https://chrismasterjohnphd.com/2016/12/0...in-k2-resource/ Punkt "How Much Fat to Eat With Vitamin K2 and What Kind"
-
- 27.03.2018:
-
Beitrag erstellt (Riboflavin-Magnesium-Q10-Kombi bei Migräne)
Perfekt! Ich danke Dir sehr! Sogar genau die Mengen, die ich mir vorgestellt hatte. Bin im Glück und hoffe, dass es der Beschenkten helfen wird.
-
-
Beitrag erstellt (Riboflavin-Magnesium-Q10-Kombi bei Migräne)
Ich hab eines gefunden, das aber leider auch noch Weidenrinde enthält und deshalb für meine Zielperson nicht passt, die eine Allergie auf Aspirin hat :-(Würde mich nach wie vor freuen, wenn jemand einen Produkttipp hätte.
-
-
Beitrag erstellt (Cortisol & Nebennierenschwäche )
Zitat von Marie im Beitrag #251Ein Tagesprofil im Speichel zeigt recht genau an, wie die Lage ist.Ähm, er sieht das anders, siehe verlinkter Beitrag.Nein, nicht immer ist Cortisol das Problem.Ich wollte auch nur Tommy darauf hinweisen, dass seine "normal unauffällige" Speichelmessung nicht zwingend bedeuten muss, dass sein Gesamt-Cortisol auch unauffällig ist. Und dass hier eine mögliche Diskrepanz in Studien gezeigt wurde, hat Chris Kresser in seinem Beitrag dargelegt.
-
-
Beitrag erstellt (Cortisol & Nebennierenschwäche )
Zitat von Tommy im Beitrag #249allerdings der Cortisol-Tagesverlauf normal unauffällig.Hast Du einen Speicheltest gemacht? Der zeigt nur das freie Cortisol, das weniger als 5 % des Gesamtcortisols ausmacht. Zwar schreibt ein Anbieter von Speicheltests, dass nur das freie Cortisol die aktive Form sei, aber ich halte mich da an Chris Kresser, der schreibt "When studies have looked at total cortisol levels in addition to free cortisol levels, they found that when people have low free cortisol, they...
-
-
Beitrag erstellt (Kohlenhydrat- bzw Fettstoffwechsel trainieren ohne abzunehmen)
Zitat von Anna im Beitrag #50Adrenalin wird aus L-Tyrosin gemacht, Cortisol aus Cholesterin (?).Das Fragezeichen kann weg, die Ausgangsstoffe wurden in diesem Thread schon schön dargestellt:Zitat von Bamboochaa im Beitrag Cortisol & Nebennierenschwäche
-
- 23.03.2018:
-
Beitrag erstellt (Fasten)
Zitat von Mandy Roenckendorf im Beitrag #27Ich verstehe nicht ganz, warum jetzt erst eine Basis für Diskussion da ist.Damit wollte ich nicht sagen, dass ich vorher nicht mit Dir diskutieren könnte/wollte. Sondern, dass jetzt Punkte in die Diskussion einflossen, die wichtig sind und uns deutlicher machen, weshalb Deine Ärzte den TSH niedrig halten wollen.Wenn Du jetzt sauer bist, kann ich's leider nicht ändern.Dir alles Gute auf Deinem Weg.
-
-
Beitrag erstellt (Fasten)
Zitat von Mandy Roenckendorf im Beitrag #24für die Nuklearmediziner ist der TSH Wert und auch t3 t4 entscheidend. Ich werde mit 0,4- 0,7 TSH in einer leichten unterfunktion gehalten. DIE schulmedizinische Auffassung, dass eine Unterdrückung des TSH ein Rezediv unterbinden kann, ist fraglich, ist aber therapeutisch der einzige Ansatz, der derzeit praktiziert wird. Steigt der TSH erhöht sich, laut Nuklear, die Wahrscheinlichkeit, dass verbleibende Zellreste stimmuliert werden.Deshalb die Frage nac...
-