- 17.04.2018:
- Zuletzt Online
- 18.07.2017:
-
Beitrag erstellt (Organische Säuren im Urin - Hilfe bei Ergebnisbewertung)
Zitat von marcolino im Beitrag #3auf Seite 2, unten links, deiner Laborwerte steht"Parameter Blutbild adaptiert"Kennst du zufällig die Bedeutung?In diesem Dokument ist es sehr ausführlich erklärt:Mikronährstoffdiagnostik - Hämatokrit-korrelierte Vollblutanalytikhttp://d.mp3vhs.de/vonabisw/VitaminD3/Wi/Wi34.pdf
-
-
Beitrag erstellt (Noch mehr Salz - so um die 20g?)
Kann man, bzw. sollte man das nicht aus dem eigenen Natriumblutspiegel ableiten?Ist der Natriumblutspiegel niedrig => mehr SalzIst der Natriumblutspiegel (zu) hoch => weniger SalzOder ist das wieder zu einfach gedacht?
-
-
Beitrag erstellt (Q10)
Hier auch noch eine "Ministudie" die die gute/bessere Verfügbarkeit von Ubiquinol beschreibt.Gefunden bei http://www.ganzimmun.de
-
- 17.07.2017:
-
Beitrag erstellt (Organische Säuren im Urin - Hilfe bei Ergebnisbewertung)
Die gemessenen Werte der Mineralanalyse des Vollblutes werden anhand der gleichzeitig ermittelten Hämatokritwerte angepasst (adaptiert), damit sie dem HK-Wert entsprechen, für den die Referenzwerte ermittelt wurden (z.B. 42%). Wenn der eigenen HK-Wert dann von diesem Referenz KK Wert abweicht, wird das auf diese Basis umgerechnet.Das hat erhebliche Auswirkungen. Also ein Wert der nicht adaptiert erhöht war, kann nach Adaption zu niedrig sein und umgekehrt.Hier ein Link zu einem Musterbefund, de...
-
-
Beitrag erstellt (Magnesiumüberschuss, Zink niedrig, Selen hoch)
Zitat von Deichschaf im Beitrag #17bei Selen ist ja wohl umstritten, welche Verbindungen nur einen hohen Blutspiegel liefern und welche tatsächlich in den Zellen ankommen. Gibt es da inzwischen eigentlich was Konkretes?Ist das bei Magnesium evtl. auch so? Oder gilt da nur, schnelle Aufnahme bedeutet auch eher wieder schnelle Ausscheidung?Mal eine Verständnisfrage:Im ausgehend Befund wurde ja eine Vollblutanaylse gemacht.Was in den Zellen (alle Körperzellen gemeint, nicht nur Blut?) ankommt ist a...
-
-
Beitrag erstellt (Organische Säuren im Urin - Hilfe bei Ergebnisbewertung)
Eine recht verständliche Darstellung der Indolamin-2,3-Dioxygenase (IDO) als zentraler Regulator des Tryptophan-/ Kynurenin-/ Serotonin-Haushaltes habe ich hier gefunden:http://www.inflammatio.de/fileadmin/user..._Aktivitaet.pdfAusgehend von der Vermutung einer erhöhte IDO-Aktivität (wegen vermehrter Ausscheidung der Kynurenine) würde ich das an Symptomen aktuell nur an dem nicht so guten Durchschlafverhalten festmachen können. Die anderen mögliche Symptome (Stimmung, Appetit, Sexualverhalten) s...
-
- 13.07.2017:
-
Thema erstellt (Organische Säuren im Urin - Hilfe bei Ergebnisbewertung)
Vorschau nicht verfügbar
-
- 25.11.2016:
-
Beitrag erstellt (Weizen-Restriktion und Erlebnisse)
So noch ein kleiner Nachtrag bezüglich meiner Blutwerte nach 21 Monaten getreidefreier Ernährung.War echt mal neugierig auf die Detailanalyse des Cholesterins.Erstaunt hat mich doch, dass die gleichzeitig vorgenommene normal einfache Diagnostik des Cholesterins doch teilweise ganz schön abweichend war:Standard:Gesamt 241HDL 85LDL 164,8TriGly 49Lipoprint:Gesamt 237HDL 92LDL 136 (womit ich ja klar unter der Grenze 160 liege, ich vertraue hier der Detailanalyse).TriGly 41Erstaunlich auch die Infor...
-
- 10.11.2016:
-
Beitrag erstellt (Vorstellung)
Hallo allerseits,beschäftige mich schon seit langer Zeit mit Ernährung. Bin da so vor über 25 Jahren (bin jetzt 52) mit dem Buch "Fit for Life" auf das Thema gekommen.Zwischendurch habe ich einige Ernährungsformen wie Rohkost, Trennkost, Instinktoernährung getestet. Auf lange Sicht, haben sich immer wieder die vorher gewohnten Ernährungsformen eingeschlichen.Die waren nach "landläufiger" Meinung nicht mal schlecht (viel Obst, Gemüse und Vollkorn) haben mich aber logischerweise nicht davor geschü...
-
-
Beitrag erstellt (Weizen-Restriktion und Erlebnisse)
Also mit nur Weizen weg kann ich leider nicht dienen. Wer diesen Schritt geht, der erst mal schwierig aussieht, macht sich ja in der Regel Gedanken um seine Ernährung und wird dann wohl auch meist noch weitere Änderungen vornehmen. Also hier eine kurze Beschreibung meines Weges in die Getreidefreiheit. Die zwei mit mir im Haus lebenden Personen sind diesen Weg mit vergleichbaren Ergebnissen (Gewichtsverlust hin zum Idealgewicht, besseres Wohlbefinden) komplett mitgegangen, was die ganze Umstellu...
-