Hallo!
Ich habe heute ein Anliegen, das meine Freundin betrifft.
Sie leidet jetzt schon einige Jahre an Granuloma anulare (Hautkrankheit - im Verlauf größer werdende, nicht juckende Papeln). Ursache weitgehend unbekannt!
Die letzten Jahre war die Ausprägung vom Schweregrad relativ konstant, Papeln v.a. im Sommer an Armen, Händen und Beinen.
Im Winter bildet sich das immer ziemlich weit zurück, im Sommer kommts dann wieder - insbesondere bei Sonnenexposition.
Jetzt seit ein paar Wochen wird es schlimmer und fängt auch im Gesicht an, wos bisher noch nie war!
Meine Gedanken: Seit einigen Wochen suppt sie auch Vitamin D. Die Verbindung von Sonne und Vitamin D wäre wohl jedem direkt gekommen ;)
Kennt sich hier jemand ein bisschen mit der Erkrankung aus? Könnte es da eine Verbindung mit Vitamin D geben?
Womöglich irgendwelche Ideen oder Tipps zum Weiterlesen bezüglich Ursachen und Eindämmen der Erkrankung?
Hautarzttermin hat sie schon wieder ausgemacht, Termin aber erst in einigen Wochen bekommen ...
Haben das Vitamin jetzt mal weggelassen und werden das weiter beobachten.
Momentan reibt sie die Papeln nur mit Cortisonhaltiger Creme ein.
Ich (bzw. wir) würden uns sehr freuen ein paar Anregungen zu bekommen!
Grüße,
Michael