Kann ein Ungleichgewicht der Darmflora ein auslösender Faktor für eine manische Depression (bipolare Störung) sein?
Gruß marcolino
Kann ein Ungleichgewicht der Darmflora ein auslösender Faktor für eine manische Depression (bipolare Störung) sein?
Gruß marcolino
Beiträge: | 466 |
Registriert am: | 06.02.2016 |
Ich kenne mich zwar mit den Abstufungen psychischer Erkrankungen nicht aus, aber genereller Zusammenhang zwischen Darm und Psyche: ganz klares ja. Vielleicht kann jemand hier zum Thema und zB Darm-Hirn-Achse noch mehr beisteuern
Beiträge: | 919 |
Registriert am: | 16.06.2015 |
»Die Eliten und Politiker sind so abgehoben von der Realität, die kümmert wirklich nur noch ihre privaten Luxusprobleme, die sie nur in politische Korrektheit verpacken, um sie durchsetzen zu können.«
Beiträge: | 2.514 |
Registriert am: | 28.05.2014 |
Danke Markus,
demzufolge dürfte unter Anderem, der Verzehr von resistenter Stärke (ein) Ansatz für eine Verbesserung sein.
Beiträge: | 466 |
Registriert am: | 06.02.2016 |
Es gibt das Buch von Natasha Campbell-McBride "GAPS - Gut and Psychology Syndrome". Der Untertitel: Natürliche Heilung von Autismus, Dyspraxie, Legasthenie, ADS, ADHS, Depression, Schizophrenie.
Ganz klares Ja also.
Beiträge: | 577 |
Registriert am: | 31.01.2016 |
Erst heute hab ich einem Professor zugehört. Er hat gesagt das der Auslöser meist das Gluten ist.
Beiträge: | 223 |
Registriert am: | 28.02.2016 |
Zitat von Taek im Beitrag #6
Erst heute hab ich einem Professor zugehört. Er hat gesagt das der Auslöser meist das Gluten ist.
Beiträge: | 577 |
Registriert am: | 31.01.2016 |
Hi ChristineH,
erwähnt sie in ihrem Buch etwas über die Verwendung mit resistenter Stärke?
Gruß
marcolino
Beiträge: | 466 |
Registriert am: | 06.02.2016 |
Zitat von marcolino im Beitrag #8
erwähnt sie in ihrem Buch etwas über die Verwendung mit resistenter Stärke?
Beiträge: | 577 |
Registriert am: | 31.01.2016 |
was ist denn an "resistenter Stärke" auszusetzen?
Beiträge: | 38 |
Registriert am: | 15.12.2014 |
Ich denke, dass resistente Stärke ein Tool sein kann, diverse Bakterien zu füttern/stärken. In Maßen zB als kalte Kartoffel!
In einem geschädigten Darm kannst du mit resistenter Stärke aber auch viel Unheil anrichten! Ich würde mich darauf konzentrieren die Entzündungen zu minimieren. Leider gibt's was den Darm angeht kein one-size-fits all Programm..
Vielen Menschen hilft die von Christine vorgeschlagene Ernährungsumstellung.. zumindest für eine Zeit.
Knochensuppe, Kefir, Probiotika, Obst, Gemüse, Glutamin, Kurkuma, Omega 3 etc... das wär sicher auch schon ein Anfang. (gab letztens auch ne Studie über Sauerteig. Wenn Mans lang genug gehen lässt, ist kaum Gluten mehr drin... vllt haben wir deshalb früher auch Getreide besser vertragen. Weils fermentiert war:)
Hat die Person (ich nehme an, es geht um eine Person) denn auch Darm-Symptome?
Beiträge: | 186 |
Registriert am: | 28.05.2015 |