Hi,
folgende Frage:
Ist es möglich, dass eine (leichte) SD-Unterfunktion sich nicht symptomatisch bemerkbar macht, wenn Testosteron und Co. ein hohes Level haben?
Ein hoher Testospiegel bringt ja Power, Antrieb, Regenerationsfähigkeit, hohen Grundumsatz etc. mit sich und ein niedriger T3 Wert würde so ziemlich das Gegenteil bewirken und schlapp, müde sowie Infektanfällig machen. Kann hier durch mehr Testo ein Ausgleich geschaffen werden?
Mir ist zudem eingefallen - habe dem Sachverhalt früher nie Beachtung geschenkt - dass in diversen Studien zur exogenen Zufuhr von Testo(derivaten) gezeigt wurde, dass sich bei den Studienteilnehmern der TSH Wert gesenkt hat, wenn z. B. Testo von außen zugeführt wurde - wird hier die SD entlastet?
Ist nur so eine Theorie, die mich eventuell persönlich betreffen könnte - daher das Interesse. ;)